Grußwort
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Angehörige der Pflege, liebe medizinische Fachangestellte,
liebe Studierenden, liebe Gäste,
vom 13. – 15.03.2025 treffen sich zum 51. Mal alle an koloproktologischen Themen Interessierte aus dem deutschsprachigen Raum zum 51. Deutschen Koloproktologen-Kongress – dieses Jahr erstmals im Kongress am Park in Augsburg.
Es erwarten Sie wie gewohnt hochaktuelle interdisziplinäre Sitzungen, Vorträge, Workshops und Seminare aus dem gesamten Spektrum der Koloproktologie.
Wie gewohnt finden Sie im Programm bereits am Donnerstag, den 13.03.2025, zahlreiche Seminare, Kurse und Workshops, am Donnerstag abend haben Sie zudem die Möglichkeit, bei drei interessanten Satellitensymposien teilzunehmen.
Weiterhin finden wieder das Pflege- und MFA-Seminar am 13. bzw. 14.03.2025 statt.
Wir hoffen, dass die Inhalte des wissenschaftlichen Programms mit den Hauptthemen „Stuhlinkontinenz“, „CED, Pouchitis und anales Fistelleiden“, „Kolorektales Karzinom – was bringt die neue Leitlinie?“ und „Anale Dysplasien“ Ihr Interesse finden.
Darüber hinaus werden eine Preisträgersitzung sowie zwei Sitzungen zu „Freien Vorträgen“ stattfinden; vier Postersitzungen am Samstag runden das Programm ab.
Die „Special Lecture“ wird von Prof. Marcos Gomez-Ruiz aus Santander zum Thema „Skills Lab 2.0: The future of teaching in robotic colorectal surgery“ am Freitag nachmittag gehalten werden.
Am Freitag, den 14.03.2025 findet unser traditioneller „DGK-Abend“ im RiegeleWirtshaus statt – seien Sie dabei, persönliche Kontakte zu pflegen.
Hiermit möchten wir Sie ganz persönlich im Namen des Vorstands und Präsidiums der DGK zu unserem 51. Deutschen Koloproktologen-Kongress vom 13. – 15.03.2025 nach Augsburg einladen – der Kongress ist der Mittelpunkt unserer lebendigen Fachgesellschaft und in Deutschland der einzige Kongress, der sich ausschließlich mit der Koloproktologie befasst. Der Kongress lebt jedoch von Ihrer Teilnahme – wir würden uns sehr freuen, Sie per Live-Stream oder persönlich in Augsburg zu begrüßen.
Ihre
Präsident der DGK
Generalsekretär der DGK